22.03.2025 - 90. Wehrversammlung

Am Samstag, dem 22.03.2025, fand im Rüsthaus Eichberg die 90. Wehrversammlung der FF Eichberg statt. HBI Wolfgang Zehentner und OBI Mario Glatz konnten, neben zahlreichen Ehrengästen, auch eine Vielzahl an Feuerwehrmitgliedern begrüßen.
Der jährlichen Wehrversammlung der FF Eichberg, welche traditionell Mitte März durchgeführt wird, wohnte neben Bürgermeister Günter Putz auch Gemeindekassierin Eleonora Putz, M.Ed. bei. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg nahm der zuständige Abschnittsfeuerwehrkommandant, ABI Markus Allmer, an den Versammlungen teil. Ehren-Feuerwehrkommandant E-ABI Johann Feichtinger konnte ebenfalls vom Kommando begrüßt werden.
Umfangreicher Bericht schildert Leistungen der FF Eichberg
Ortsfeuerwehrkommandant HBI Wolfgang Zehenter ließ im Zuge seiner Ausführungen das Jahr 2024 nochmals Revue passieren und berichtete über die umfangreichen Aktivitäten in der Feuerwehr Eichberg. Besonders die Einsätze – speziell die Hochwasserkatastrophe im Juni und die Sturmereignisse im September – forderten die freiwilligen Mitglieder der FF Eichberg sehr. Neben den unzähligen Übungen und Bewerbsteilnahmen (Funk, Feuerwehrleistungsabzeichen, etc.) hob er die hervorragende Jugendarbeit in der Wehr hervor und dankte allen Feuerwehrmitgliedern für die erbrachten Leistungen und die aufgebrachten Stunden zum Wohle der Bevölkerung. Diesem Dank schlossen sich Bgm. Günter Putz und Gemeindekassierin Eleonora Putz mit ihren Grußworten an und danken der Wehrführung ebenfalls für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde. ABI Markus Allmer berichtet im Zuge ihrer Ausführungen unter anderem von Großveranstaltungen auf Abschnitts-, Bereichs- und Landesebene.
Angelobungen und Beförderungen von verdienten Feuerwehrmitgliedern
Höhepunkt der Wehrversammlung sind traditionell die Neuaufnahmen in die FF Eichberg sowie Angelobungen junger Feuerwehrmitglieder in den Aktivstand und Beförderungen bzw. Auszeichnungen von verdienten Feuerwehrmitgliedern.
Folgende KameradInnen wurden im Zuge der Wehrversammlung in die FF Eichberg aufgenommen:
• JFF Alina Königshofer
• JFF Marlen Reithofer
• PFM Alexander Haas
Folgende KameradInnen wurden im Zuge der Wehrversammlung angelobt:
• FF Iris Rodler
• FM Lukas Hopf
• FM Leon Filipsek
Folgende Beförderungen wurden im Zuge der Wehrversammlung durchgeführt:
• OFM Stephan Hammerl zum Hauptfeuerwehrmann
• OFM Gerhard Glatz zum Hauptfeuerwehrmann
Abschließend dankte HBI Wolfgang Zehentner nochmals allen Mitgliedern der FF Eichberg für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte für das bevorstehende Jubiläumsjahr alles Gute und eine weiterhin hervorragende Zusammenarbeit!